2 Weeks - Sprint
Zoom / Google Meet
🇺🇸 / 🇩🇪
According to BITKOM 2021, Cybercrime in Germany will cause estimated damage of 224 Mrd. €. The same research states that 88 % of companies are affected, 2021. The question is not if but when attackers will go after your company and what you will do to protect your employees, shareholders, and assets.
We are walking through a checklist of initiatives that should be part of any cybersecurity program.
Plus, we will help you with best practices from the German, UK, Israel tech communities.
Provide you with
We apply search technology to find threats, recommendations, and fixes.
Sprint Module 1-4
Die Betrachtung Ihrer Risiken beginnt mit der Erhebung der Unternehmenswerte.
Ziel
Identifikation der Vermögenswerte, Angriffsflächen und Risiken, die sich aus Datenausleitung ergeben.
Schwachstellen
Ergebnis
Die Betrachtung Ihrer Risiken durch die aktuell relevanten CyberSecurity-Bedrohungen.
Ziel
Bestandsaufnahme potentiellen Bedrohungen und Risiken, die sich aus Digitalsierung ergeben.
Faktor: Digitalisierung
Die Digitalisierung verändert, wie Organisationen arbeiten. Neue Technologien schaffen neue Schwachstellen. Organisationen müssen überdenken, wie sie das, was ihnen wichtig ist, gegen neue Angriffsflächen schützen wollen
Ergebnis
Die Red Team Simulation zeigt, wie gut die geplante Verteidigung einem realen Angriff standhält.
Ziel
Die Simulation hilft dabei, ihre Fähigkeit zu erkennen, Cyber-Angriffe zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Attacken & Konseuquenzen.
Basierend auf den Ergebnisse aus dem Sprint Modul 1 und Sprint Modul 2 simulieren wir Attacken und ihre Konseuquenzen.
Ergebnis
Der Aktionsplan formuliert die Initiativen und Rollenteilung mit Dienstleistern und Quellen.
Ziel
Lastenheft mit verbindlichen Richtlinien und Policies zur Erkennung von Bedrohungen und Reaktionen auf Vorfälle.
Verhalten & Training
Ergebnis
Das anschließende Mentoring hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Cybersicherheitsstrategie.